Anzeige

Sonnenskilauf in Kärnten

Die sonnenreichen Pisten kombiniert mit einer Portion südlicher Gastfreundschaft und kulinarisch abgerundet mit der Kärntner Alpen-Adria-Kulinarik machen einen Winterurlaub perfekt. Übrigens: Kärntner Skigebiete registrieren in den Wintermonaten um 100 Sonnenstunden mehr als Ski-Destinationen nördlich des Alpenhauptkamms.
big-image

Mit den Skiern den ganzen Tag der Sonne entgegen – dies erlebt man beispielsweise auf der Gerlitzen Alpe im Herzen Kärntens. Und in einem weiteren Skigebiet, auf der Turracher Höhe, bekommen die Gäste an einem sonnigen Plätzchen Getränke von einem Pistenbutler serviert. Wer die Sonnenstrahlen auf der Piste wirklich ausnutzen möchte, sollte keinesfalls das Early Morning Skiing verpassen, das gleich in mehreren Kärntner Skigebieten, wie z.B. der Gerlitzen, angeboten wird. Fern von Massentourismus bieten die Kärntner Skigebiete ideale Bedingungen für einen erholsamen und sorglosen Winterurlaub auf und abseits der Pisten. Im Fokus der Liftbetreiber stehen Sicherheit, Komfort und Schneesicherheit. Moderne komfortable Seilbahnen mit beheizbaren Sitzen wie am Nassfeld oder auf der Gerlitzen Alpe, anspruchsvolle Abfahrten auf der Turrach und am Katschberg oder die höchsten Skigebiete Kärntens, der Mölltaler Gletscher/Ankogel und das Skigebiet Grossglockner/Heiligenblut inmitten der Dreitausender, garantieren ein schneesicheres Vergnügen bis weit ins Frühjahr. Familienfreundlich und mit übersichtlichen Pisten präsentieren sich die kleineren Kärntner Skigebiete im Lavanttal und in den Nockbergen. 

Hüttenleben und Kulinarik spielen sich im sonnigen März hauptsächlich im Freien ab.

Hüttenleben und Kulinarik spielen sich im sonnigen März hauptsächlich im Freien ab.

Sonne und Ski
Die Königsdisziplin unter der südlichen Wintersonne ist der Sonnenskilauf ab Mitte März bis zum Ende der Wintersaison. Besonders zelebriert wird dies im Skigebiet Nassfeld, das sich in die größte Sonnenterrasse der Alpen verwandelt. Auch in den übrigen Kärntner Skigebieten warten einladende Sonnenliegen unter freiem Himmel auf die Gäste – Hüttenleben und Kulinarik spielen sich hauptsächlich im Freien ab. Einzigartig ist der Blick von verschneiten Pisten am Berg in die zart grünen Täler, wo bereits die ersten Radfahrer und Golfer ihre Runden drehen. Ein einzigartiges Naturereignis im Warmbad Villach läutet endgültig den Frühling ein. In der Nähe der Kärnten Therme, am Fuße des Dobratsch, beginnt mit der Schneeschmelze das sogenannte Maibachl zu sprudeln. In der Nähe der Hauptquelle haben sich zwei Becken mitten im Wald gebildet, wo man im bis zu 28°C warmen Thermalwasser unter freiem Himmel baden kann. Das Wasser hat eine heilende Wirkung bei Herz- und Kreislauferkrankungen und Osteoporose.

Winter und Wellness passen perfekt zusammen - wie am Feuerberg auf der Gerlitzen.

Winter und Wellness passen perfekt zusammen - wie am Feuerberg auf der Gerlitzen.

Winterwellness
Eine gute Ergänzung zu Sonne und Wintersport in Kärnten ist Winterwellness. Besonders intensiv verspürt man die wärmende Wintersonne hinter den verglasten Flächen der Seesaunen und in den Badehäusern am Millstätter See, Wörthersee und Klopeiner See. Im Freien, nur in Badebekleidung, kann man die Wintersonne bei einem Besuch der Kärnten Therme im Warmbad Villach und in den beiden Thermen in Bad Kleinkirchheim, dem Römerbad und der Therme St. Kathrein, genießen. Nicht zu vergessen in Sachen Winterwellness sind auch die beheizten, hoteleigenen Seebäder am Millstätter See, am Wörthersee und Turracher See.

Der Nockberge Trail hat fünf Tagesetappen mit je sechs Stunden Gehzeit.

Der Nockberge Trail hat fünf Tagesetappen mit je sechs Stunden Gehzeit.

Skitouren am Nockberge Trail
Österreichs erster online buchbarer Skitouren-Trail, verbindet die fünf Skigebiete Katschberg, Innerkrems, Turrach, Falkert und Bad Kleinkirchheim/St. Oswald. Er eignet sich für gemütliche Skitourengeher, die gute Kenntnisse in dieser Sportart haben, konditionell gut drauf sind, aber keine hochalpinen Passagen vorfinden wollen. Für jede der fünf Tagesetappen sind bis zu sechs Stunden Gehzeit einzuplanen. Da teilweise Lifte und Seilbahnen vorhanden sind, kann man sich auf jeder Etappe einige Höhenmeter ersparen. Ganz nach dem Motto: Starten wann, wo, mit wem und wie man möchte. Entlang des Nockberge-Trails stehen ausgewählte Partnerbetriebe, ein praktischer Gepäck- und Shuttle Service und eine Trail-Hotline zur Verfügung. Ebenfalls eine Besonderheit: Beim Nockberge-Trail übernachtet man im Vergleich zu anderen mehrtägigen Skitouren nicht in Matratzenlagern sondern in hochwertigen (Wellness-)Hotels mit ausgezeichneter Alpen-Adria-Kulinarik.

Winterwandern und Schneeschuhwandern
Wer keine Liebe zum Skifahren und Skitourengehen hat und dennoch aktiv sein möchte, wird sich im Kärntner Winter wohlfühlen. So gibt es wunderbare Möglichkeiten zum Winterwandern und Rodeln. Eine imposante Kulisse zum Schneeschuhwandern findet man am Klippitztörl, im Naturpark Dobratsch oder auf dem Dreiländereck. Wer möchte, kann sich auch geführten Touren anschließen.

Winter Kärnten Card
Egal ob man die verschneiten Berge erkunden oder einfach erholsame Stunden bei einer Schneeschuhwanderung in Kärntens wundervoller Natur genießen möchte, die Winter Kärnten Card ist der ideale Begleiter. Inklusive sind ausgewählte Thermen, Bergbahnen und Freizeitangebote. 

Weitere Beiträge


Grüner Spargel nach Mailänder Art

Italiener lieben Spargel ohne viel Schnickschnack, wie „asparagi alla milanese“ mit Spiegelei....

Karamellisierter Spargel

Spargel kann man auch mal süß genießen....

Salat aus weißem Spargel und Erdbeeren

Wir feiern den Frühling mit gleich zwei delikaten Gewächsen: Spargel und Erdbeeren....

Grüner Spargel mit Nudel und Garnelen

Spargel ist nicht nur g'schmackig, sondern auch gesund!...
Von Klagenfurt geht es direkt zu den Stränden Mallorcas.

Entspannt abheben ab Klagenfurt  

Am Airport Klagenfurt ist der Sommer nur einen kurzen Flug entfernt und viele Traumziele warten dara...
Der bewusste Umgang mit Lebensmitteln fängt bereits beim Einkauf an.

Tag der Lebensmittelrettung

Der 26. Mai ist ein besonders wichtiger Tag: An diesem "Tag der Lebensmittelrettung" wird weltweit a...
Optische und geschmackliche Highlights im Gasthaus Messnerei am Sternberg

Gelungene See.Ess.Spiele 2023

Die Region Wörthersee-Rosental feierte mit den See.Ess.Spielen 2023 einen Saisonauftakt mit kulinar...
Unvergessliche Urlaubserlebnisse für Familien und aktive Genießer

Grüne Almwiesen, statt heißem Sand

Mein Sommer in Kärnten: So lautet das Motto in den Naturel Hotels & Resorts, dem Dorf SCHÖNLEITN &...
Zwei heimische Motorrad-Guides nehmen Sie mit auf ausgewählte Erlebnistouren, wie um den Millstätter See und durch die Nockberge. 

Auf zwei Rädern unterwegs im Dreiländereck

Die schönsten Seiten Kärntens und seiner Nachbarländer kann man auch mit zwei heimischen Motorrad...
Der Hauptplatz von Gmünd

Die Künstlerstadt Gmünd/Kärnten präsentiert sich

Willkommen in der Künstlerstadt Gmünd/Kärnten, einer der lebendigsten und schönsten Kleinstädte...
So lässig startet man im LAGANA ins Wochenende.

Exquisiter Genuss mit Draublick

Ob ein herrliches Frühstück am Drau-Ufer, ein eleganter Business-Lunch oder beste Gourmet-Küche f...
Selbstgemachter Hard Ice Tea

Alkoholische Erfrischung: Hard Ice Tea

Alkoholhaltiger Eistee ist ein Trend aus den USA, der nun auch langsam bei uns in Europa Fuß fasst....
Sommerfeeling auf den Seeterrassen des Falkensteiner Schlosshotel Velden

Seeterrassen in Velden

Genuss direkt am Ufer des Wörthersees: Auf der sonnenverwöhnten Alpen-Südseite verwöhnt Sie K...
Edles und modernes Ambiente im Casino Restaurant DIE YACHT

Entspannung und Lebenslust am Wörthersee

Das pure Leben am See genießen die Gäste in den zahlreichen Beachclubs und Seeterrassen rund um de...
Villach, die Stadt an der Drau, besticht durch Lebensfreude und vielfältige Naturerholungsräume.

So lebensfroh im Süden

In einem satten Grün schlängelt sich die Drau durch Villach. Sie ist die Lebensader einer malerisc...
Die entspannte Atmosphäre beim Campen ist Entschleunigung für die ganze Familie.

Die Freiheit pur genießen

Camping ist kein Trend, es ist vielmehr ein Lebensgefühl. Keine andere Form des Urlaubs lässt eine...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

Heute ist Tag der Lebensmittelrettung. Jedes Jahr wird hier auf die unnötige Verschwendung von Lebensmitteln aufmerksam gemacht. Also nehmt euch mal selber an die Nase und versucht in den eigenen vier Wänden ressourcenschonend einzukaufen 🥦🍅🍞

#MeinSonntag #TagderLebensmittelrettung #Lebensmittel #ressourcen #sparen #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Spargelzeit! Unser Rezept der Woche bietet alles was das Gourmet-Herz begehrt 😍
Durch die schnelle und einfache Zubereitung auch perfekt als After-Work Gericht!

#MeinSonntag #RezeptderWoche #food #foodinspo #spargel #italienischeküche #asparagus #foodlove #foodlover #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

2 0

Egal ob du auf der Suche nach Ruhe und Erholung, oder Abenteuer und Herausforderung bist. Im HOCHoben camp & explore findest du, fernab von Massentourismus, beides. 😍

#MeinSonntag #HOCHoben #camping #chalets #urlaub #vacation #vacay #fernweh #travel #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

2 1

Das Restaurant Enotega verwöhnt seine Gäste mit 100 Prozent Regionalität in Form von Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Mit der „From Nose to Tail“-Küche wird auf Ganztiernutzung gesetzt.
Also ein Besuch in der Villacher Innenstadt lohnt sich allemal 😍

#MeinSonntag #Enotega #tschudlhof #Genuss #Kulinarik #Landwirtschaft #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

2 0

Unsere neue Ausgabe ist da! 😍 Vom Schnecken wecken bis hin zur Rock-Tour durch Maribor - sowohl Kulinarik- als auch Urlaubsliebhaber kommen auf ihre Kosten! Besonders köstlich zeigen sich unsere Lieblinge des Monats: Spargel und Erdbeeren 🍓 Auch unser Webshop ist wieder mit tollen Angeboten bestückt - also gleich online Gutscheine bestellen!

Jetzt gleich aus dem Briefkasten holen oder online durchschauen 👍

#MeinSonntag #NeueAusgabe #Urlaub #Ausflüge #entdecken #genießen #genuss #kulinarik #alpeadria #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

9 0

Der Golfclub St. Veit/Längsee erlebte in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung. Auf einer Fläche von rund 70 Hektar angelegt, bietet er Golfern jeder Spielstärke eine anspruchsvolle Herausforderung.

#MeinSonntag #golf #golfpsort #stveit #golfing #golfplatz #golfcourse #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

2 1

Jedes Jahr am 20. Mai feiern wir den Weltbienentag. Aus diesem Grund veranstaltet die Kärntner Imkerschule heute einen Tag der offenen Tür. von 10:30 bis 15:00 Uhr in Pischeldorf.

#MeinSonntag #Bienentag #Bienen #Imker #Imkerschule #Kärnten #TagderoffenenTür #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

2 0
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH