Dünner Fladen, großer Geschmack

© 3Laenderkueche_Palatschinken-Von-senteliaolga
Die dünnen Eierfladen sind jedenfalls überall beliebt und schmecken sowohl als süßes Dessert oder herzhafte Hauptspeise
Wir haben für unsere Alpen-Adria-Variationen einen Grundteig gewählt, den man sowohl für süße, als auch salzige Palatschinken-Variationen nehmen kann. Ein Tipp: Investieren Sie in eine beschichtete, flache Palatschinkenpfanne, dann gelingen sie sicher. Wenn Sie mehrere hungrige Mäuler zu stopfen haben, kaufen Sie gleich zwei – damit niemand lange warten muss.
Palatschinken Grundrezept
Zutatenliste: |
Die Zubereitung: |
Zutaten für ca. 12 Stück:
|
Milch, Eier, Mehl und Salz sowie Mineralwasser in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen glatt verrühren. Teig zehn Minuten rasten lassen und dann nochmals gut durchrühren. Etwas Öl in die Pfanne geben und mit einem Küchenpapier auswischen. Teig mittels eines kleineren Schöpfers hineingießen und durch Schwenken in der Pfanne verteilen er sollte maximal fünf Millimeter dick sein. Palatschinke bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen. Tipp: Palatschinken zum Warmhalten bei 60 Grad ins Rohr geben, bis alle fertig gebacken sind. Als Dessert klassisch mit Marillenmarmelade oder anderen Marmeladen nach Geschmack bestreichen und mit Staubzucker bestreut servieren. Palatschinken kann man auch mit Nutella, Apfelmus mit Zitronensaft und Zucker, mit einer Nussfülle, mit Eis, Früchten und vielen mehr füllen. |
Palačinke z jabolki (Apfel-Palatschinken)
Zutatenliste: |
Die Zubereitung: |
Zutaten für ca. 12 Stück:
|
Teig nach Grundrezept herstellen. Äpfel schälen und grob reiben – zum Teig mischen. Palatschinken herausbacken, mit Zimt und Zucker bestreut servieren. |
Crespelle con spinaci e ricotta
Zutatenliste: |
Die Zubereitung: |
Zutaten für ca. 12 Stück:
Für die Fülle:
Bechamelsauce:
|
Palatschinken laut Grundrezept zubereiten. Spinat waschen, große Stiele abschneiden und trockenschleudern. 1 TL Butter in einem Topf zerlassen, gehackten Knoblauch kurz anrösten und Spinatblätter dazugeben. Salzen und zusammenfallen lassen. Mit einem großen Messer klein schneiden. In einer Schüssel mit Ricotta und Parmesan verrühren, salzen und pfeffern. Für die Bechamelsauce Butter in einem Topf zerlassen, Mehl zügig mit einem Schneebesen unterrühren und anschwitzen. Milch zugießen und unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme einkochen, bis die Sauce cremig wird. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf jede Palatschinke einen Kleks Spinatfülle geben und Crespelle aufrollen oder zweimal zu einem Dreieck einschlagen. In eine ofenfeste Form etwas Bechamelsauce geben und Crespelle hineinschichten. Restliche Bechamel über die Crespelle gießen, mit Parmesan bestreuen und 10 Minuten bei 200 Grad gratinieren. |
Weitere Beiträge















