Auszeichnungen für Genussland Kärnten Erfolgsgeschichten

Am vergangenen Wochenende wurden auf der Kärntner Agrarmesse in Klagenfurt die Genussland Kärnten Erfolgsgeschichten 2023/24 ausgezeichnet. In sieben Kategorien wurden langjährige Partner, bemerkenswerte Personen und außergewöhnliche Betriebe vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen geehrt.
big-image

Die ausgezeichneten Betriebe mit Genussland Kärnten Obfrau Barbara Wakonig, Landesrat Martin Gruber, Genussland Kärnten Geschäftsführerin Michaela Burgstaller und Genussland Kärnten Botschafter Marco Krainer

Jeder einzelne Betrieb im Genussland Kärnten hat sich eine Ehrung verdient, denn sie stellen tagtäglich mit viel Herzblut, Mut und Ideenvielfalt Lebensmittel für uns her! Inzwischen ist das Genussland Kärnten mit 404 Genussland Kärnten Produzenten, 112 Kärntner Genuss Wirte, 72 Genussland Kärnten Handelspartnern und 15 Kärntner Genuss Schulen zu einem kulinarischen Netzwerk gewachsen, dass nicht nur in Kärnten, sondern weit über die Grenzen hinaus seinesgleichen sucht. Trotzdem gibt es Betriebe, die durch ihr Tun, ihre Innovationen oder durch ihr großes Herz zur Regionalität besonders hervorstechen! Diese wurden am Samstag im Zuge der Agrarmesse vom Genussland Kärnten unter Obfrau Barbara Wakonig und Landesrat Martin Gruber ausgezeichnet.

Kärntner Genuss Wirt des Jahres 2023/24
Mit dem „Kärntner Genuss Wirt des Jahres 2023/24“ ausgezeichnet wurde Familie Teuschl mit ihrem Gastronomiebetrieb „Die Stubn“ in St. Kanzian. Gottfried Teuschl und sein Team leben das Genussland Kärnten jeden Tag. In der Stubn werden ausschließlich Produkte von regionalen Anbietern verarbeitet! Ob frischer Fisch der Familie Payr, frisches Gemüse von den Familien Komar und Cik oder das herrliche Krappfelder Bauernhofeis, hier kann sich der Gast sicher sein, dass regionaler Genuss an oberster Stelle steht!

Genussland Kärnten Produzent des Jahres 2023/24
Familie Mischkulnig aus St. Egyden darf sich über die Auszeichnung „Genussland Kärnten Produzent des Jahres 2023/24“ freuen. Begonnen als Milchviehbetrieb, werden jetzt am Bauernhof Happe Kartoffel und Karotten in vielen Sorten angebaut. Der Produzent des Jahres beliefert über dreißig Kärntner Genuss Wirte und elf Genussland Kärnten Partner – und das höchstpersönlich. Ja, hier wird noch jeder Betrieb durch den Produzenten beliefert. So haben sich langjährige Beziehungen und Partnerschaften entwickelt, auf die man sehr stolz sein kann.

Genussland Kärnten Innovation des Jahres 2023/24
Inkawurzeln, Tomatillos oder Melonen – keine typischen Pflanzen, die man hier in Kärnten findet. Außer bei Familie Tauschitz in Hörtendorf bei Klagenfurt. Hier baut Anna Tauschitz gemeinsam mit ihrem Mann Joel aus Argentinien neben traditionellen Lebensmitteln wie Erdäpfel, Tomaten, Kürbis und vieles mehr auch Außergewöhnliches an. Schon mal eine Stachelgurke probiert oder Süßkartoffeln aus Kärnten? Bei Familie Tauschitz sind diese zertifizierten Produkte direkt am Hof im Selbstbedienungsladen oder im BIO-Gemüsekisterl erhältlich. Für diesen Mut zur Innovation und Erhalt der Tradition wurde Familie Tauschitz mit der Auszeichnung „Genussland Kärnten Innovation 2023/24“ belohnt!

Viele weitere Auszeichnungen
Mit den drei näher genannten Auszeichnungen aber nicht genug, durften sich noch viele weitere Partner über eine Ehrung freuen. So wurde Christian Filippitsch vom ADEG Filippitsch in Hermagor zum Genussland Kärnten Handelspartner des Jahres 2023/24. Dass Genuss und Tourismus einfach zusammengehören, zeigte sich in der Auszeichnung der Kärnten Card, entgegengenommen von Geschäftsführer Anton Fasching, als Genussland Kärnten Kooperation des Jahres 2023/24. Die Ehrung für das Genussland Kärnten Lebenswerk ging an den Veldener Landwirt Franz Lauritsch, welcher auf seinem Hof in St. Egyden nicht nur auf Milchkühe und Hühner setzt, sondern auch das köstliche Obst von den Streuobstwiesen zu Hochprozentigem verarbeitet. Immer wieder auf der Suche nach Nischen und innovativen Verarbeitungsideen stammen inzwischen nicht nur der Mosecco, sondern auch der Hadnwhiskey, Gin oder der legendäre Quittenlikör aus dem Hause Lauritsch. Zum Abschluss zeichnete man das ADEG-Geschäft von Monika Oblak in Arriach mit dem Genussland Kärnten Anerkennungspreis 2023/24 aus, welches in den Tagen rund um die Naturkatastrophe im letzten Jahr großen Einsatz für die Notversorgung im Ort zeigte.

Weitere Beiträge


Gourmet Restaurant Hubert Wallner am Abend

“A la Carte”: Die besten Restaurants Österreichs

Der Gourmetführer "A la Carte" kürte die besten Restaurants in ganz Österreich. Platzhirsch in de...
Craigher Osterhasensuche

Einzigartige Osterhasensuche in der Burgenstadt Friesach

Die Schokoladenmanufaktur Craigher lässt als Traditionsbetrieb in der Friesacher Altstadt einen alt...
Der Infinitypool direkt über dem Faaker See

Hotel Karnerhof ****S: Ein Traditionsbetrieb erfindet sich neu

Seit mehr als 90 Jahren ist der Karnerhof ein Ort gelebter Kärntner Gastfreundschaft. Im vergangene...
Ein Urlaub auf der Alm: Zeit zum Genießen.

Raus aus dem Alltag und ab auf die Alm!

Wer in harmonischem Einklang mit der Natur abschalten und entspannen möchte, ist bei einem Urlaub a...
Glückliche Hühner aus der Region legen die besten Eier.

Greifen Sie zum regionalen Osterei!

Am besten schmeckt das Osterei, wenn man weiß, dass die Hühner aus der Region stammen. Im Genussla...
Das bezaubernde mittelalterliche Städtchen Radovljica im Norden Sloweniens hat kulinarisch und historisch viel zu bieten.

Erleben Sie Radovljica und seine Umgebung

Rund um Radovljica, die wohl süßeste Stadt Sloweniens, finden Sie ein reichhaltiges Angebot an spa...
Schokoladenverkostungen und ein buntes Rahmenprogramm begeistern Jung und Alt.

Radovljica, die süßeste Stadt Sloweniens

Die malerische Stadt im Herzen der slowenischen Region Gorenjska bietet eine Vielzahl von Erlebnisse...
Das Panorama im Hintergrund macht die Golfpartie gleich zu etwas Besonderem.

Abschlag in atemberaubender Kulisse

Kärnten, als südlichstes Bundesland, gehört zu den reizvollsten Regionen Österreichs. Speziell d...
Top Mitarbeiter brauchen auch eine top Unterkunft.

TEAMHAUS KÄRNTEN: Initiative für Top Mitarbeiter-Unterkünfte

Mit der neuen Service-Stelle "TeamHaus Kärnten" können Unternehmer ihre Unterkunft fit für Mitarb...
Sonnenschein über dem Kärntner GolfClub Dellach

Ihr Abschlag im sonnigen Süden

Wissen Sie, dass es in Europa rund 6800 Golfplätze gibt? 165 davon findet man in Österreich. Was a...
Im Mai, Juni blühen in Friaul-Julisch Venetien die Olivenbäume.

Olivenöl in Friaul-Julisch Venetien 

Olivenöl war nicht immer ein so begehrtes Lebensmittel, in unseren Breitengraden zumindest. Heute s...
6. Tag der offenen Tür bei der Wörthersee Schifffahrt

Wörthersee Schifffahrt: 6. Tag der offenen Tür

Die Wörthersee Schifffahrt lädt heuer am 25. März, von 9 bis 16 Uhr, nach 3-jähriger Pause wiede...
Einfach wunderschön, die Halbinsel Maria Loretto mit dem Schloss und naturbelassenen Lendspitz.

Die Rose vom Wörthersee 

Langsam erwacht Klagenfurt aus dem winterlichen Schlaf, öffnet ihre Blüten wie eine bezaubernde Bl...
Stolz und mächtig thront die über 900 Jahre alte Burg hoch über Laibach..

Auf adeligen Spuren durch Slowenien

Über 360 Burgen und Schlösser gibt es in Slowenien – genug, um an jeden Tag des Jahres ein ander...
Gute Zutaten und sauberes Arbeiten sind beim Bierbrauen essenziell.

G’schmackiger Gerstensaft “von daham”

Im Wimitztal findet sich eine kleine, aber feine Kärntner Privatbrauerei. Der Geschäftsführer von...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

Im Wimitztal findet sich eine kleine, aber feine Kärntner Privatbrauerei. Der Geschäftsführer von Wimitzbräu, Josef Habich, erklärt, wie man mit wenigen Hilfsmitteln und genügend Zeit auch sein eigenes Hausbier brauen kann 🍺🍻

#MeinSonntag #Bier #beer #Bierbrauen #Brauerei #wimitzbräu #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

2 0

Grüner Ostermontag in Palmanova 🐣🐰
Ein Ostermontag für die ganze Familie! Die traditionelle Veranstaltung „Pasquetta sui Bastoni“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Festung zu besuchen, die lokalen Speisen und Weine zu genießen und eine schöne Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen 😍

#MeinSonntag #Palmanova #Ostermontag #Pasquetta #Ostern #Italien #italia #italy #pasqua #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Heute am Weltwassertag präsentieren wir euch ein gesundes Rezept für Wasserkefir 😍

Wasserkefir ist ein Fermentgetränk mit langer Tradition, das nicht nur viele positive Eigenschaften für die Gesundheit mit sich bringt, sondern auch einfach und schnell zu Hause hergestellt werden kann.

Also nicht aufs Wasser trinken vergessen 😉

#MeinSonntag #Wasserkefir #RezeptderWoche #stayhydrated #weltwassertag #vieltrinken #gesund #healthy #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

2 0

Die neue Ausgabe von Mein Sonntag ist da! 😍

Wir bringen euch auf die schönsten Schlösser und Burgen Sloweniens 🏰 und zeigen euch die italienischen Traditionen der Pasquetta 🐰🐣 Neben kulinarischen Köstlichkeiten rund um das Osterfest, zeigen wir euch Tipps und Tricks für das Bierbrauen zu Hause 🍻 Wir empfehlen auch einen Abstecher in unseren Webshop, in welchem Ihr viele spannende Angebote findet 😍

Gleich online durchblättern 👉 Link in Bio

#MeinSonntag #neueAusgabe #Food #Drinks #Urlaub #Slowenien #Italien #Ostern #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

18 0
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH