Von 21. März bis 21. Juni 2019 die "Vulkanland Kulinariker" den Kulinarischen Frühling aus.
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Mit der Rodel den Berg hinaufstapfen und dann mit Juhee ins Tal hinuntersausen. Der Schnee stöbert, die Kufen funkeln – ein Spaß für die ganze Familie!
Der Allerheiligenstriezel gehört zum 1. November wie die Osterpinze zum Osterfest. Der saftige mit Butter und Rosinen verfeinerte Striezel ist in seiner geflochtenen Form ein wunderschönes Gebäck und gehört zu Allerheiligen unbedingt aufgetischt.
Der Villacher Kirchtagswein 2018 kommt vom Weingut Frauwallner aus Straden im steirischen Vulkanland. Frauwallner ist auch das „Weingut des Jahres 2018“ in der Steiermark. Der Wein selbst ist ein „Sämling 88“ - frisch, fruchtig und mit 11,5 % Vol. Alkohol auch sehr trinkfreudig.
Am 19. Mai finden in der Weinbauregion Straden im steirischen Vulkanland die „Stradener Kellertage“ statt.
Großartiger Erfolg für Familie Sattler: Der renommierte „Wirtshausführer“ belohnt den Sattlerhof, Pionier der steirischen Wein- und Gourmetszene, mit der begehrten Auszeichnung „Weinwirt des Jahres 2018“.
Am 25. Oktober 2017 ist es soweit: der erste Vorbote des Weinjahres 2017 – der Steirische Junker – geht in den Verkauf! Ein Freigeist mit Persönlichkeit, quasi der Lausbub im Sortiment, das ist der Steirische Junker.
Mit der neuen Erlebnisreise „Garden Route“ durch Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien rücken vier Länder enger zusammen. Beeindruckende Gartenhighlights, zauberhafte Naturschönheiten, traditionsreiche Manufakturen sowie kulinarische Sensationen: dafür steht die neue „Garden Route“, die der Tourismusverband Oststeiermark gemeinsam mit den drei Partnerländern (CRO, HUN, SLO) entwickelt hat.
In der Bar Szene ist das die Gurke längst keine Unbekannte mehr. So, wie sich ein Hamburger Start-up dem grünen Gemüse angenommen hat, ist frischer Wind am Tresen garantiert.
Der perfekte Internetauftritt, gezielte Online-Marketingaktivitäten und entsprechende Serviceangebote werden immer stärker zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor im Tourismus. Das Tourismusressort des Landes Steiermark hat daher im Vorjahr eine umfangreiche Digitalisierungsoffensive gestartet, mit der heimische Betriebe, Tourismus- und Regionalverbände bei der Erschließung der digitalen Marktplätze der Zukunt unterstützt werden.
• "Mein SONNTAG"-Abonnement
• Rezeptschatz Kärntens - hier einsenden!
• Newsletter
• Besuchen Sie uns auf Facebook
• Pleamle
• KÄRNTNER REGIONALMEDIEN
• Kärnten Card Ausflugstipps
• Holiday Inn - Villach
• Online Archiv
• KuchlNews
Kontakt - Impressum - Datenschutz - Mediadaten - Unser Team - Abonnement