Eine ganze Schar an prominenten Gästen wie die Erste Solotänzerin der Wiener Staatsoper Maria Yakovleva, Moderator Alfons Haider, Dompfarrer Toni Faber, Star-Geiger Yury Revich, Schauspielerin Konstanze Breitebner, NENI Marketingleiter und Hutdesigner Nuriel Molcho u. v. m. fanden sich gestern trotz anfänglichem Regen im weihnachtlich geschmückten Innenhof der renommierten Pizzeria Regina Margherita ein, um auf das Grand Opening des Moët Impérial Winter Chalets mit einem Glas Champagner anzustoßen.
Bereits zur 15. Ausgabe findet die WineHunter Etappe in Wien statt: ein unvergessliches Moment, um in der Hauptstadt Österreichs Weine und Produkte von ausgewählten italienischen Produzenten zu verkosten. Die Produkte wurden mit dem WineHunter Award Platinum, Gold oder Rosso ausgezeichnet und können im zentralgelegenen Museumsquartier Wien verkostet werden.
Das Renaissance Wien Hotel lässt die Kunst des Cocktailmixens wieder aufleben und zelebriert die Zubereitung der vom Orient Express inspirierten Drinks in einem täglichen Bar Ritual.
Zwei Weltstars, zwölf Weine und die Spitzen der österreichischen Gastronomie: Im Palais Coburg in Wien geht die exklusivste Verkostung des Jahres über die Bühne. Zu Gast die französischen Ausnahmewinzer Benoît und Arnaud Ente.
Alexandra Palla ist Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Modedesignerin. Sie erfand das Schneidebrett Rough Cut Board und organisiert den Austria Food Blog Award.
Seewinkler Sonnengemüse erntet erstmalig frischen Ingwer in Österreich. Erhältlich ist der Ingwer in ausgewählten MERKUR Filialen und LGV-Gärtnergschäftl.
Nach der Premiere im vergangenen Jahr in Graz, ist es nun gelungen die renommiertesten steirischen Weingüter mit Ihren „Großen Weinen aus den besten Rieden der Steiermark“ gemeinsam in den eleganten Räumlichkeiten des Palais Ferstel in Wien zu präsentieren.
Unternehmer Martin Ho präsentiert eigenen Gin und setzt auf asiatische Note. Chin Chin ist ab sofort in Restaurants, Clubs und im Hotel der DOTS Group erhältlich.
Nichts geht über einen guten G’spritzten! Im perfekten Verhältnis ausschließlich aus Wasser und Wein aus Österreich gemischt, ist er der beste Balsam für hitzegeschundene Seelen und unumstößlicher österreichischer Identitätsstifter. Über zeitgeistige Behübschungsversuche kann er daher nur milde lächeln.
Es ist eine besondere Premiere, die am 10. Juni im Wiener Museumsquartier über die Bühne geht: „La Renaissance des Appellations“, die weltweit bedeutendste Winzervereinigung für biodynamischen Weinbau, macht nach Stationen in Barcelona, Hongkong und Tokio erstmals in Österreich Halt.
• "Mein SONNTAG"-Abonnement
• Rezeptschatz Kärntens - hier einsenden!
• Newsletter
• Besuchen Sie uns auf Facebook
• Pleamle
• KÄRNTNER REGIONALMEDIEN
• Kärnten Card Ausflugstipps
• Holiday Inn - Villach
• Online Archiv
• KuchlNews
Kontakt - Impressum - Datenschutz - Mediadaten - Unser Team - Abonnement